Gespeichert von admin am Fr, 2012-10-12 16:17
Gespeichert von admin am Do, 2012-10-11 17:04
Gespeichert von admin am Mo, 2012-10-08 16:26
Gespeichert von admin am So, 2012-10-07 15:11
Ludwig von Mises schrieb: „Jeder einzelne Freund verstärkter Regierungsbetätigung auf wirtschaftlichem Gebiete nimmt es als selbstverständlich an, daß die Machthaber gerade so vorgehen werden, wie er selbst es für richtig hält. In den Augen jedes Sozialisten ist nur derjenige Sozialismus wahrer und echter Sozialismus, der seinen eigenen Wünschen entspricht. Alles andere ist in seiner Auffassung nicht nur nicht Sozialismus, sondern das ärgste aller denkbaren Übel.“
Original: Saving the World
Gespeichert von admin am Sa, 2012-10-06 16:23
Gespeichert von admin am Mi, 2012-10-03 17:00
Das staatliche Zwangsgeld wird gestützt von Hofgelehrten, die der kollektiven Korruption erliegen.
Den einleuchtenden Grundsatz, dass Verträge gehalten werden müssen, setzt der Staat nicht um, wenn man einen Vertrag in einer anderen Währung - etwa Gold - abschließt. Es besteht ein Annahmezwang für Euros. Das ist in etwa so, als würde man einen Mercedes bestellen, und der Autohändler darf stattdessen einen BMW liefern, wenn der nach Meinung des Gerichts gleichwertig ist. Und wenn der Autohändler Mario Draghi heißt, bekommt man vielleicht sogar nur ein frisch gedrucktes Foto von einem BMW zugesprochen.
Solange es keine Hyperinflation gibt, wird man eher Dauerschuldverhältnisse wie Mieten und Arbeitslöhne gegen Inflation absichern wollen. Mit Wertsicherungsklauseln in den entsprechenden Verträgen könnte sich theoretisch jeder seinen persönlichen Rettungsschirm basteln, wenn der Staat nicht auch hier das Recht zu seinen Gunsten verbiegen würde.
Nachtrag: Die unbefugte Ausgabe und Verwendung von Geldzeichen ist eine Straftat. Willkommen in unserem Rechtsstaat!
Original: Inside the Box
Gespeichert von admin am So, 2012-09-23 16:40
Gespeichert von admin am Sa, 2012-09-08 10:12
Gespeichert von admin am Fr, 2012-08-10 16:32
Gespeichert von admin am Do, 2012-08-09 17:58
Seiten