Der Weg zur Knechtschaft
Es gibt keinen dritten Weg zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft, sondern nur die Alternativen Markt oder Befehl.
Die größten Bedrohungen sind derzeit:
- die Planwirtschaft in der Energieversorgung und der Ruf nach einer Ökodiktatur
- der Geldsozialismus
- mit Enteignung durch Inflation
- mit Fehlinvestitionen und Wirtschaftskrisen durch manipulierte Zinsen
- Das Markt-Geld wäre dagegen die bewährte nicht-manipulierbare Goldwährung (siehe auch Geldreform von Thorsten Polleit)
- Wichtig ist, dass bei Sichteinlagen oder Banknoten mit Golddeckung das Gold nur einen Besitzer haben darf. Das derzeitige Teilreservesystem ist betrügerisch (siehe Against Fiduciary Media von Hans-Hermann Hoppe).
- allgemein die staatsnahen Zweige der Wirtschaftswissenschaften. Dass viele staatliche Eingriffe überflüssig sind, kann man mit derselben Gewissheit sagen, wie dass die Winkelsumme im Dreieck 180° ist (siehe Economic science and the austrian method von Hans-Hermann Hoppe). Aber das ist nicht gefragt:
- Auch der Keynesianismus ist eine Utopie - und vielleicht noch wichtiger: Er liefert, genau wie der Sozialismus und Marxismus, den politischen Eliten eine pseudowissenschaftliche Grundlage für ihre Macht- und Herrschaftsstrategien. Die Menschen glauben, was sie wollen, nämlich an die Möglichkeit eines Paradieses hier und jetzt.
Original: Life Story